Geschichte
Der Pfau gilt als Symbol von Schönheit, Königlichkeit, Liebe, Reichtum und Eitelkeit. Um dieses Tier ranken sich schon seit vielen Jahren Mythen und Legenden in den unterschiedlichsten Kulturen. In seiner ursprünglichen Heimat Indien gilt es nicht nur als „heiliges Tier“, sondern wurde auch zum Nationalvogel erkoren.
Die Pfauen wurden schon vor über 4000 Jahren in den Mittelmeerraum gebracht. Vorwiegend wurde er damals wegen des Fleisches gehalten. Als standorttreue Vögel werden die Tiere heute aber auf der ganzen Welt als Haustiere gehalten.
Mutation
Von Natur aus ist in etwa jedes 1-Millionste Pfauküken andersfarbig. Basierend auf diesen Mutationen sind im Laufe der Zeit viele wunderschöne Farben entstanden.
